Ein goldener Pokal für die FvS-Juniors!
Moderne Beats erschallen aus den Boxen der MBS-Halle in Potsdam. Am vergangenen Wochenende tanzten mehr als 1000 Jugendliche aus Deutschland auf dem renommierten Ranglistenturnier in den verschiedenen Altersklassen um die Plätze und Pokale in den Kategorien Solo, Duo, Small Group, Formation und Battle. Getanzt wurden unterschiedliche Styles im Hip-Hop-Tanz, Elektrik-Boogie und der Streetdance Show. Wer hier weit vorne landet, ergattert Qualifikationen für die Europa- und/oder Weltmeisterschaft. Für unsere 11 Schülerinnen und Schüler der Freiherr-vom-Stein Oberschule aus Nordhorn war das ein ganz besonders aufregendes Erlebnis, denn sie trafen das erste Mal auf Deutschlands Hip-Hop-Elite. Mit ihrer Teilnahme wollten sie vorrangig neue Eindrücke und Erfahrungen sammeln. Etwas schüchtern und sehr aufgeregt betraten sie am ersten Veranstaltungstag die Tanzfläche und "drehten dann richtig auf". Mit ihrer Show "Breathless Beatz", mit der sie bereits im Juni den KTS in Nordhorn zum Beben brachten, unterhielten sie die Halle und bekamen anschließend den goldenen Pokal überreicht. Dies war eine großartige Überraschung! Auch am zweiten Tag standen die 11 Tänzerinnen und Tänzer aus Nordhorn auf der begehrten Tanzfläche. Motiviert durch den Vortag tanzten sie mutig und überzeugend zwischen Deutschlands Profis und schlossen das Turnier mit dem 10. Platz ab.
"Es war für uns ein ganz besonderes Erlebnis, das wir nicht vergessen werden!" sind sich die 11 Jugendlichen einig.
Weitere Bilder hier
"Sonderpreis Originalität 2018" beim IDEENFLUG 2018
Das Team Virtuelle Welt gewinnt in Berlin!
Sechs Schülerinnen und Schüler der Freiherr-vom-Stein Oberschule bewarben sich beim deutschlandweit ausgeschriebenen Schülerwettbewerb IDEENFLUG und wurden zum Endausscheid ins Technikmuseum nach Berlin eingeladen. Die Projektbeschreibung unserer Schule mit einer innovativen und kreativen Idee überzeugte die Jury in der Vorauswahl. Lediglich elf Teams erhielten in diesem Jahr die Möglichkeit nach Berlin zu reisen. Dort stellten sie der Jury und einem Fachpublikum ihre Wettbewerbsbeiträge vor. Schirmherrin des von AIRBUS 2009 ins Leben gerufene Projekt ist Brigitte Zypries, Bundesministerin für Wirtschaft a. D..
Zum krönenden Abschluss gewann unser Team Virtuelle Welt den mit 1000 Euro prämierten "Sonderpreis Originalität 2018"!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle Beteiligten!
Das Team befasste sich mit dem Thema Flugangst: Menschen mit Flugangst sollen virtuell eine Flugreise unternehmen können, um Ängste abzubauen. Dazu drehte das Team einen humorvollen Beispielfilm mit einer 360°-Kamera auf dem Flugplatz Klausheide. Das Video lässt sich über einen QR-Code auf das eigene Smartphone laden. Mit günstigen VR-Brillen, in die das Smartphone eingelegt werden kann, taucht man schließlich in die virtuelle Flughafenwelt ein.
Das Bild zeigt von links: Amber Stein, Matthias Kalter, Finn Kronshage, Ralf Snieders (stehend), René Woltmann, Jannis Hüer, Mario Witte, Sina Herold
Weitere Bilder gibt es hier
Hier gibt es einen kurzen Film der Preisverleihung: