Der Mensch hinter der Fassade - ein Kunstprojekt der Klasse 9Hb
Jeder kennt Vorurteile oder Situationen, in denen man sich lieber verstecken möchte. Oft baut man eine Fassade auf und das wahre Ich, der eigentliche Mensch, wird von dieser Fassade verdeckt.
Die Klasse 9Hb hat sich mit genau diesem Thema beschäftigt und im Kunstunterricht bei Frau Angrick besondere Menschen dargestellt, die es so langsam zulassen, hinter ihre Fassade zu blicken. Einige tolle Ergebnisse seht ihr hier:
Kreisweite Schülerbefragung des Landkreises
Die Freiherr-vom-Stein Oberschule nimmt an der kreisweiten Schülerbefragung des Landkreises Grafschaft Bentheim unter Schülerinnen und Schülern der Klassen 7 bis 10 teil. Unterstützt und wissenschaftlich begleitet wird das Projekt durch die Fachhochschule Saxion/Enschede, Forschungsbereich Soziale Arbeit.
In der Befragung geht es um die Einschätzungen der Jugendlichen zu den Themen Freizeitgestaltung, Medien, Alkohol und Drogen sowie Mobbing und Gewalt.
Mit den Ergebnissen der Befragung erhofft sich der Landkreis weitere Erkenntnisse über die Lebenslagen von Jugendlichen im Landkreis, um so evtl. Bedarfe zu erkennen und dort tätig zu werden.
Die Schüler füllen dazu online einen Fragebogen aus (ca. 20 Minuten). Die Ergebnisse werden dabei komplett anonym erfasst und lassen keine Rückschlüsse zu.
Weitere Informationen finden Sie online unter:
Selbstgebaute Thermoskannen der Klasse 7Rb
Wir, die Klasse 7Rb von Frau Woltmann, hatten als fachspezifische Leistung im Fach Physik die Aufgabe, eine Thermoskanne zu bauen. Diese sollte Getränke möglichst lange warmhalten. Zusätzlich sollten wir eine kurze schriftliche Ausarbeitung anfertigen. Wir haben sie zu Hause gebaut und viele unterschiedliche Materialen verwendet: Plastik- und Glasflaschen, Alufolie, Stoff, Montageschaum, Klebeband u.a.m.
Uns gefallen die Ergebnisse sehr und unsere Thermoskannen funktionieren sehr gut!
Die Klasse 7Rb mit Frau Woltmann
Alle Jahre wieder ...
Alle Jahre wieder zu Weihnachten und Ostern werden im Unterricht Karten gestaltet, die unter anderem auch an andere Schulen und öffentliche Einrichtungen geschickt werden. Unter Leitung der Kunstlehrerin Lydia Liebsch hat in diesem Jahr die Klasse 8Rc mit dem Projekt Rot, blau, grün und pink - "wenn der Weihnachtsbaum blüht" (frei nach Joachim Ringelnatz) zahlreiche verschiedenfarbige Exemplare dieses Motivs gestaltet.
Tyler Herding aus der Klasse 6a gewinnt den Vorlesewettbewerb unserer Schule!
Der alljährliche Vorlesewettbewerb der 6. Oberschulklassen sorgte für eine besondere Stille im Schulalltag. Für diesen Anlass wurde die Mensa festlich dekoriert. Zwischen dem geschmückten Tannenbaum und der Fachjury lasen die Klassensieger in der ersten Runde die Lieblingsstelle aus einem Buch ihrer Wahl, in der zweiten Runde aus einen Fremdtext vor. Mutig stellten sie sich dem Publikum, dem gesamten sechsten Jahrgang und unserer Sprachlernklasse. Gespannt lauschten die Kinder den Geschichten. Nach einer Stunde stand der Schulsieger fest: Tyler Herding aus der Klasse 6a vertritt die Freiherr-vom-Stein Oberschule beim Kreisentscheid. Jonna Nothdurft der Klasse 6c wurde zweite, Laura Avetysian (6b) und Kaan Güler (6d) teilen sich den dritten Platz.
Herzlichen Glückwunsch!