BRONZE beim WORLD CUP für unsere Schulformation
3500 Tänzerinnen und Tänzer, 35 Nationen, moderne Beats, bunte Lichter, unzählige Flaggen, internationale Begegnungen, jede Menge Adrenalin, strahlende Gesichter, Gänsehaut, magische Momente: ein außergewöhnliches Erlebnis!
Unsere FvS-Juniors hatten sich in der nationalen Qualifikation den Startplatz für die Weltmeisterschaft in Bremerhaven gesichert und glänzten vor Ort beim World Cup mit ihrer sicheren und überzeugenden Show LOVE!
Im Finale standen drei Productions, die mit voller Hingabe tanzten und das Publikum begeisterten. Die neuen World-Cup-Sieger standen mit 150 Aktiven auf der Fläche und rissen die gesamte Halle in ihren Bann. Auch unsere Schülerinnen und Schüler waren stark beeindruckt. Mit ihrem dritten Platz sind sie aber sehr glücklich, zumal in den Vorausscheidungen vor der WM viele Gruppen angetreten waren. Die Kategorie "Production" wird mit großem Respekt behandelt, da die Show mit Abstand den größten Aufwand voraussetzt: Mit einer Gesamtlänge von bis zu acht Minuten stellt sie einerseits einen großen choreographischen Anspruch, zweitens werden die Tanzenden in ihrer sportlichen und mentalen Leistung extrem gefordert.
Die FvS-Juniors sind mit ihrem Ergebnis die drittbeste Production der Welt. Darauf sind sie sehr, sehr stolz. Es gab einige Tränen des Glücks! "Das ist der schönste Tag meines Lebens, das werde ich nie vergessen!", so einige der Jugendlichen.
Vielen Dank an den Förderverein der Schule, den Bürgermeister der Stadt Nordhorn und unsere Schulleitung, die die Fahrt ermöglicht und einen Teil der Kostüme finanziert haben!
Teilnahme am WORLD CUP - ein krönender Abschluss!
Nordhorner tanzen bei Streetdance-Weltmeisterschaft
In diesem Monat nehmen Schüler der Freiherr-vom-Stein-Oberschule in Nordhorn in Bremerhaven an der Streetdance-Weltmeisterschaft teil. Die GN-Kinderredaktion hat die Tänzer bei einer Probe besucht.
Weiterlesen bei gn-online
Tag der offenen Tür bei der Firma Strabag in Osterwald
Besichtigung der Firma Strabag mit praktischen Übungen
Am Donnerstag, dem 26.09.2019 besuchten 20 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen den Kooperationspartner unserer Schule, die Firma Strabag in Osterwald. Frau Knopf, Herr Jakobs und Herr Feldmann begrüßten die Schülerinnen und Schüler, Frau Lampe, die Sozialpädagogin unserer Schule und den Koordinator Herrn Lögers in der Firma. Alle Teilnehmenden bekamen eine Sicherheitseinweisung, eine Sicherheitsweste und Arbeitshandschuhe ausgehändigt. Anschließend wurden gruppenweise folgende Abteilungen, in denen praktische Arbeiten durchgeführt werden durften, besichtigt:
Straßenbau – Die Interessierten konnten Pflasterarbeiten durchführen.
Rohrleitungsbau – Die Schülerinnen und Schüler montierten Wasserleitungen.
Kanalbau – Den Teilnehmenden wurde gezeigt, wie Glasfaserkabel für eine schnelle Digitalisierung verlegt werden.
Baggerfahren – Alle Schülerinnen und Schüler durften einen neuen Bagger auf einer Wiese fahren und Erdarbeiten durchführen.
Besonders durch die praktischen Tätigkeiten konnten alle Teilnehmenden einen guten Einblick in die Arbeits- und Berufswelt bekommen.
Recht herzlichen Dank an die zehn Mitarbeiter der Firma Strabag, die die Maßnahme in Osterwald vorbereitet und mit unseren Schülerinnen und Schülern durchgeführt haben!
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern der Nordhorner Meile 2019!
120 Mädchen und Jungen unserer Schule warteten am 14. September gespannt auf den Startschuss! Für die 2km-Läufe schickte die Freiherr-vom-Stein Oberschule 120 freiwillige Schülerinnen und Schüler auf die Rundstrecke um den Nordhorner Kirchplatz. Im U16-Lauf gewannen Ilmars Ablos (8Ha), Emre Sirin (9Ra), Timo Ball (9Ra), Justin Dorenbus (9Ha), Aylin Rathke (9Rc) und Robin Vogel (10Rb) in der Mannschaftswertung Bronze! Auch beim 5km-Lauf war unsere Schule vertreten: Paulo Vilches Averes lief mit einer guten Zielzeit (23.17 Min.) in seiner Altersklasse auf den 9., Herr Wieking und Frau Fox in ihrer Altersklasse auf den 2. und 3. Platz.
Ein großes DANKESCHÖN sagen wir allen Teilnehmenden, Helfenden und Gästen! Es war ein schöner Tag!
Betriebsbesichtigung bei der Maschinenbaufirma Rosink GmbH+Co.
Am Donnerstag, den 29.08.2019 besuchten 22 interessierte Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen den Kooperationspartner unserer Schule, die Firma Rosink in Nordhorn.
Frau Breuker und Herr Sandgötter begrüßten die Schülerinnen unsere Sozialpädagogin Frau Lampe und den Koordinator des Projektes Herrn Lögers in der Firma. Anschließend wurden die Schüler in zwei Gruppen aufgeteilt, die jeweils unterschiedliche Abteilungen der Firma kennenlernten. So gingen sie ins Lager, in die Zerrspanungsabteilung, besichtigten den Stahlbau, die Walzenabteilung, bekamen Einblick in die Lohnfertigung, die Qualitätssicherung und die Fräßabteilung.
Außerdem wurden den Schülern die Ausbildungsberufe, der Ausbildungsweg und verschiedene Praktika in der Firma vorgestellt und somit konnten die Jugendlichen an diesem Tag einen guten Einblick in die Arbeits- und Berufswelt bekommen.
Recht herzlichen Dank an die Firma Rosink und Frau Breuker, die die Maßnahme in unserer Schule vorbereitet und durchgeführt hat!