Archiv
Ein erfolgreiches Grafschafter Schulvolleyballturnier!
Wie bereits vor zwei Jahren nahm die Freiherr-vom-Stein Oberschule mit allen Schülerinnen und Schülern des sechsten Jahrgangs am diesjährigen Grafschafter Schulvolleyballturnier im Euregium teil und stellte mit 18 von 24 Teams die größte Mannschaft.
Bereits zum siebten Mal veranstaltete die NWVV-Region Bentheim das Grafschafter Schulvolleyballturnier. Ziel dieser Veranstaltung ist es, Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge fünf und sechs das Volleyballspielen nahe zu bringen und die Vereine der Grafschaft Bentheim bekannt zu machen. Eingeladen sind deshalb nicht nur Kinder mit Volleyballerfahrung, sondern vor allem auch Kinder, die einfach nur Freude am Ballsport haben. Hier können sich die Schülerinnen und Schüler, die noch nicht am Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ teilnehmen dürfen, auf breiter Ebene messen. Zudem können Kontakte zu anderen Schulen und den Vereinen der NWVV-Region Bentheim geschlossen werden, so dass hieraus u. U. Kooperationen mit Perspektiven entstehen können.
Neben den vielen freudvollen Spielerfahrungen, die die ca. 80 Mädchen und Jungen sammelten, bestiegen am Ende des Tages zur Krönung zwei unserer Teams das Siegerpodest: Luca Kerkhoff, Daniel Stufast und Anil Yalovac aus der Klasse 6c wurden zweite und sicherten der Freiherr-vom-Stein Oberschule damit den Vizetitel. Bronze ging an Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d. Lennox, Tilmann, Cedric und Kaan überzeugten mit sportlichem Geschick. Als Preis erhielten alle Erstplazierten eine Eintrittskarte zu einem Bundesliga-Volleyball-Spiel. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Wir bedanken uns bei den Organisatoren für einen tollen Tag!
SILBER für die FvS-Juniors!
Mit ihrer neuen Show "Breathless BeatZ" präsentierten sich zehn Jugendliche der Schulformation beim Nordhorner Dance Contest 2018. Sie überzeugten nicht nur das Publikum, sondern auch die Jury, die in der Kids-Kategorie fünf Formationen ins Finale schickte und anschließend die Plätze verteilte. Schon in ihrer Vorrunde zeigten die Schülerinnen und Schüler der Freiherr-vom-Stein Oberschule ihr Können und überzeugten im Finale durch technische Elemente, ihre außergewöhnliche Choreographie und ihren besonderen Ausdruck - atemlos! "Es war der Hammer, wir haben es richtig gefühlt!" kommentieren die Tänzer ihren Vizetitel.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
DANCE CONTEST am SAMSTAG im Jugendzentrum!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Lehrerinnen und Lehrer,
am Samstag nehmen wir am diesjährigen Nordhorner Dance Contet in der Scheune des Jugendzentrums teil. Die Veranstaltung wird von der Stadt organisiert. Unsere Vorrunde tanzen wir voraussichtlich zwischen 10.00 Uhr und 10.30 Uhr. Wir würden uns sehr über unterstützende und Stimmung machende Zuschauer freuen!
Viele Grüße
Eure FvS-Juniors!
Eine gelungene Nordhorner Meile!
Wir möchten uns bei allen Läuferinnen und Läufern für euren Einsatz herzlich bedanken! Es war ein gelungener Meile-Tag und auch sehr schön, dass viele eurer Familien und Freunde dabei gewesen sind!
Ihr habt einen ganz, ganz tollen Wettkampftag absolviert! Ihr seid alle gut gelaufen, habt euch alle bemüht, eure besten Leistungen abgerufen und unsere Schule vorbildlich repräsentiert. Im vierten Lauf (Jahrgang 2003 bis 2006) bestiegen wir sogar das Podest und holte einen dritten und einen zweiten Platz:
Letizia Brill, Robin Vogel, Jannes Hüer, Sascha Grobbe und Ralfs Veilands holten in der Gruppenwertung "Freiherr-vom-Stein Oberschule" SILBER, Letizia in der Einzelwertung in ihrer Altersklasse zusätzlich BRONZE. Den Klassen"pokal" erhält die Klasse 8Ra, die mit den meisten Schülerinnen und Schülern "am Start" war.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN ALLE!"
Bedanken möchten wir uns auch beim Förderverein, der allen Kindern die Startgebühr bezahlt und ihnen damit ein außergewöhnliches Erlebnis ermöglicht hat.
„Für unsere Welt und unsere Zukunft!“
Die achten bis zehnten Jahrgänge des Haupt- und Realschulzweiges verfolgten am letzten Donnerstag aufmerksam den Vortrag der Organisation MULTIVISION „REdUSE“ im Konzert-und Theatersaal. Ziel der Veranstaltung war es, ein Bewusstsein für den Umgang mit den Ressourcen unserer Erde zu schaffen.
Nachdem die Schulleiterin Frau Brandt-Lattka in die Veranstaltung einführte und der Moderator in einem Einstiegsgespräch mit den Jugendlichen ermittelte, welche Ressourcen diese am Morgen bereits genutzt hatten, stellte die Organisation viele Rohstoffe mit ihren Besonderheiten anschaulich vor. Anhand von Statistiken wurde deutlich, dass die westliche Welt einen überdimensionalen großen Teil des Verbrauches einnimmt und es drei Erden geben müsste, um diesen Bedarf zu decken.
Mit dem Wissen darüber, dass viele Menschen auf der Welt nur geringen Zugriff auf die Rohstoffe haben und erschrocken über die Information, dass am 01.08.2018 bereits alle Ressourcen, die für das gesamte Jahr hätten reichen müssen, bereits verbraucht sind, überlegten die Schülerinnen und Schüler anschließend, was man tun könnte, um sparsamer mit den natürlichen Schätzen umzugehen. Kritisiert wurde in diesem Zusammenhang die „Wegwerfgesellschaft“ und die Jugendlichen entwickelten Ideen zum nachhaltigen Umgang. Recycling war dabei eines der zentralen Themen und die Mädchen und Jungen verwiesen auf das bestehende Müllkonzept der Schule. Den Umgang mit Plastikmüll und Papier wollen sie zukünftig verstärkt im Blick haben.
Außerdem stand die Ressource Wasser aus aktuellem Anlass im Fokus und das Ergebnis der Diskussion, Wasser mehr wertzuschätzen und sparsamer damit umzugehen, wurde klar formuliert.
Im Anschluss an den Vortrag fasste eine achte Realschulklasse die gesammelten Vorschläge für die Schülervertretung und Schulleitung zusammen. Mit der Leitfrage „Wie kann ich und wie können wir als Schulgemeinschaft auf das neu erlangte Wissen reagieren und damit die Wertschätzung unserer Rohstoffe stärken?“ entwickelten sie einen Slogan „Für unsere Welt und für unsere Zukunft!“ mit dem sie sich einsetzen und Blicke weiter schärfen wollen.
Schüler lassen KTS beben
Rund 85 Schülerinnen und Schüler der Freiherr-vom-Stein Oberschule ließen unter der Leitung von Frau Fox den KTS beben. Zum Abschluss des Schuljahres brachten die Kinder und Jugendlichen ihre einstudierten und teilweise selbst choreografierten Shows auf die Bühne und begeisterten damit ihre Mitschüler, Eltern und Lehrer.
Schon die Proben ließen erahnen, dass dieses Spektakel einen außergewöhnlichen Stellenwert einnehmen würde.
Während die Jungs und Mädchen der Akrobatik-Gruppe über die aufgebauten Kästen flogen, Räder und Salti drehten, kamen andere Aktive zu Klassikern wie "A Chorus Line" oder "Thriller" auf die Bühne und übererzeugten mit schauspielerischem Talent und technischem Können. Bei den Fünft- und Sechstklässlern flogen zu aktuellen Beats die Zöpfe und die FvS-Juniors, die zuletzt in Bremerhaven erfolgreich den zweiten Platz beim DAK-DANCE-CONTEST belegten, rissen das Publikum mit ihrer neuen Show von den Plätzen. Bereichert wurde das Programm außerdem von zwei ehemaligen Schülern der Freiherr-vom-Stein Oberschule, Melissa Wood und Paul Unruh, die mit ihrem musikalischen Talentent schon zu Schulzeiten aufgefallen waren. Auch die Gewinnerin der Dutch-Open 2018 in der Kategorie Solo Girls PreChamps, Kaira Eylering zeigte in der Show ihre Professionalität im Hip-Hop-Tanz.
Insgesamt eine gelungene Veranstaltung (die auf Tournee gehen könnte)!