Liebe Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen,
wie ihr sicherlich wisst, erleben wir gerade eine komplizierte Zeit. Das Corona- Virus verpflichtet uns dazu, besondere Auflagen zu erfüllen und auf Vieles zu verzichten.
Hierzu zählen leider auch unser Schnuppertag und die jährliche Einschulungsfeier.
Deshalb möchten sich unsere Schulleiterin Frau Brandt-Lattka und eure neuen Lehrerinnen und Lehrer auf diesem Wege an euch wenden. Sie alle freuen sich sehr darauf, euch endlich persönlich kennenzulernen.
Auch ihr seid sicherlich ganz gespannt, und das zurecht, denn an der Freiherr-vom-Stein Oberschule erwarten euch viele neue Dinge, z.B. neue Lehrerinnen und Lehrer, neue Freunde und interessante, neue Fächer.
Vielleicht seid ihr schon das ein oder andere Mal an unserer Schule vorbeigefahren und habt euch die zwei Schulhöfe und die großen Gebäude von außen angesehen. Bestimmt seid ihr schon ganz neugierig, wie diese von innen aussehen.
Zum Glück haben wir da etwas für euch.
Wir haben ein Video gedreht, das euch einige wichtige Plätze in unserer Schule vorstellt. Ein paar Lehrer werdet ihr hier auch kennenlernen.
Auf diese Weise ist die Zeit, bis es endlich losgeht, vielleicht etwas kürzer und ihr freut euch noch mehr auf uns und unsere Schule.
Bis wir uns endlich persönlich treffen, wünschen wir euch alles Gute!
Eure Lehrerinnen und Lehrer der Freiherr-vom-Stein Oberschule
,,Ein etwas anderer Schnuppertag"
Schulhund Murphy führt durch die Freiherr- vom-Stein Oberschule
Das Begrüßungsvideo wird derzeit überarbeitet und wird in Kürze wieder zu sehen sein.
Solidarische Projekte an der Freiherr-vom-Stein Oberschule
Während der bisherigen Zeit im Homeschooling der Freiherr-vom-Stein Oberschule entstanden kreative Ideen "im Unterricht".
Unser Schulhund Murphy schrieb beispielsweise einen Brief an seine Schülerinnen und Schüler, um ihnen von seinen Aktivitäten während der Schulschließung zu berichten und um sie anzuregen, ihm zu antworten. Daraufhin bekam er unzählige Mails.
Ein solidarisches Gemeinschaftsprojekt entstand außerdem im Homeschooling einer fünften Klasse. Die Idee, allen Menschen Trost und Kraft zu spenden, ließ ein Blumenmeer entstehen: Bunte Blüten sollen den derzeitigen tristen Alltag verschönern. Weit über hundert kleine Kunstwerke wurden bereits eingereicht und lassen erahnen, wie sich die Schülerinnen und Schüler, Lehrende und Mitarbeitende der Schule einem Gemeinschaftsgefühl verbunden fühlen und sich mit der Welt solidarisieren.
Informationen zum Präsenzunterricht
Am Montag, dem 25.05.20 beginnt für die Jahrgangsstufe 9RS erstmals wieder der Präsenzunterricht. Nähere Informationen dazu folgen.
Die Jahrgänge 8,7,6 u.5 folgen später! Sie werden rechtzeitig informiert.
Die Abschlussklassen haben ihren vorläufig letzten Präsenztag am Donnerstag, den 28.05.20 (Tag der schriftlichen Abschlussprüfung Mathematik). Sie kommen danach nur noch zur mündlichen Abschlussprüfung am 22. und 23.06.20 in die Schule.
Am Mo, 25.05. und Mi, 27.05 haben die Abschlussklassen keinen Präsenzunterricht.
DREILICH Hochdruckreinigung Service spendet Desinfektionsmittel
Am Dienstagmorgen erreichte die Freiherr-vom-Stein Oberschule eine großzügige Spende. Mit rund 100 Litern Handdesinfektionsmittel und hochwertigen Desinfektionsspendern unterstützt Klaus Dreilich vom Nordhorner Unternehmen „DREILICH Hochdruckreinigung Service“ die zusätzlichen Hygienemaßnahmen der Freiherr-vom-Stein Oberschule im Rahmen der Corona-Pandemie. „Das Desinfektionsmittel schützt die Schülerinnen und Schüler wie auch die Lehrkräfte weitestgehend vor einer Infektion und gibt ihnen das Gefühl von Sicherheit am Arbeitsplatz“ erklärt der stellvertretende Schulleiter Birger Wieking bei der Spendenübergabe.
Klaus Dreilich möchte damit nicht nur helfen, sondern auch ein Zeichen setzen. Er betont, dass in dieser schwierigen und belastenden Zeit nicht nur an sich gedacht werden darf. Vielmehr müssten auch andere Betriebe und Einrichtungen ihre Unterstützung anbieten und nicht die Augen vor der Realität verschließen.
Wir danken Herrn Dreilich und freuen uns über sein großes Engagement!